Der Dom in Regensburg, die Walhalla bei Donaustauf und die Befreiungshalle bei Kelheim: ohne Frage zählen sie zu den wichtigsten Bauvorhaben König Ludwigs I. Im Hintergrund stand seine Idee eines einzigartigen Denkmaldreiklangs, einer Denkmallandschaft an der Donau nahe der alten Reichsstadt Regensburg. Eine Blickverbindung von der obersten Plattform der Walhalla zum Regensburger Dom musste auf Wunsch Ludwigs unbedingt gewährleistet sein. Neben der Bayerischen Landesausstellung ist ein Besuch des nahegelegenen Doms sowie von Walhalla und Befreiungshalle ein Muss! Die Walhalla ist bequem mit Ausflugsschiffen zu erreichen, die nahe dem Haus der Bayerischen Geschichte ablegen.
Die von 1830 bis 1842 errichtete Walhalla war ein Ruhmestempel für bedeutende historische Persönlichkeiten, die „teutscher Zunge“ waren. Schon seit 1807 beauftragte Ludwig dafür Büsten ausgewählter Männer und Frauen. Anlässlich der Grundsteinlegung der Walhalla im Oktober 1830 besuchte Ludwig das Regensburger Land. Zur Feier dieses Ereignisses wurden ihm die Stadtschlüssel überreicht. Diese Szene ist auf einer Schützenscheibe in der Dauerausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte zu sehen, die mit dem Ticket für die Landesausstellung ebenfalls besucht werden kann.
Mit der Befreiungshalle, deren 21jährige Bauzeit 1863 endete, erinnerte Ludwig an die siegreichen Schlachten gegen Frankreich. Im Regensburger Dom ließ er 1834-1839 die barocke Innenausstattung entfernen und durch gotische Stilelemente ersetzen. Außerdem stiftete er zahlreiche Glasfenster, die bis heute faszinieren. Und noch lange nach seinem Rücktritt unterstützte Ludwig ab 1858 den Ausbau der beiden Türme mit beträchtlichen finanziellen Mitteln. Die enge Verbindung Ludwigs zu Regensburg hatte also Bestand.
Beim Vorzeigen der Eintrittskarte der Bayerischen Landesausstellung 2025 „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ erhalten sie im Jahr 2025 jeweils den ermäßigten Eintrittspreis in die Walhalla, die Befreiungshalle oder den ermäßigten Preis der Kombikarte Walhalla, Befreiungshalle, Burg Prunn.
Umgekehrt erhalten Sie beim Vorzeigen der Eintrittskarte in die Walhalla, die Befreiungshalle oder der Kombikarte Walhalla, Befreiungshalle, Burg Prunn den ermäßigten Eintrittspreis in die Bayerische Landesausstellung 2025 „Ludwig I. – Bayerns größter König?“
Besucherinnen und Besucher der Bayerischen Landesausstellung 2025 erhalten von uns an der Kasse einen Gutschein, um verbilligt mit dem Schiff zur Walhalla und zurück zu fahren. Umgekehrt bekommen Sie beim Vorzeigen einer Fahrkarte der Schifffahrtslinie den ermäßigten Eintritt bei uns in die Bayerische Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König?“.