Ab 25. Juli im Museumsfoyer in der Eschergasse, der Eintritt ist frei!
8.000 Ansichtskarten zum Bayerischen Wald, zusammengekommen in drei Generationen, seit 2023 im Archiv des Hauses der Bayerischen Geschichte: Knapp 50 Aufnahmen präsentiert die Fotoausstellung in der Eschergasse im Foyer des Museums. Im Mittelpunkt: die Waidler selbst, eingerahmt von Ortsansichten.
Eine Ausstellung aus dem Haus der Bayerischen Geschichte
ab 25. Mai 2023 im Kloster Aldersbach
Stirbt das bayerische Wirtshaus? Die sprichwörtliche bayerische Gemütlichkeit ist weltweit begehrt. Trotzdem werden die Wirtshäuser bei uns immer weniger – schon lang vor Corona. In den letzten 15 Jahren hat Bayern ein Drittel seiner Schankwirtschaften verloren. Wir erzählen die Geschichte der bayerischen Gastlichkeit und fragen, wie sie zukunftsfähig bleibt. Das bestimmen auch Sie als Gäste. Bei uns werden Sie auf Herz und Leber getestet!
Erfahren Sie mehr über die Geschichte der bayerischen Wirtshauskultur im Kloster Aldersbach: www.aldersbach.de