(Lkr. Cham, Regierungsbezirk
Oberpfalz): KZ-Gedenkst�tte
Sie liegt westlich des Ortes auf einer Anhöhe. In einer Gr�nanlage mit B�nken und Tischen fährt ein gepflasterter Weg zum Denkmal. Vor Bäumen steht ein gro�Ÿes Kreuz mit drei holzgeschnitzten Gedenktafeln und den Inschriften „Im Landkreis Roding beim Todesmarsch von Flossenbürg nach Wetterfeld im April 1945" (links), „+ Die ehemals hier bestatteten 567 KZ-Häftlinge wurden im Jahre 1957 in den Ehrenfriedhof Flossenbürg umgebettet" (Mitte) und„600 KZ-Häftlinge – Angehörige vieler Nationen ruhen hier / Opfer der SS / Vivent in Christo" (Sie m�gen in Christus leben; rechts).
Literatur: Werner, Constanze (Bearb.): KZ-Friedhöfe und Gedenkstätten in Bayern. „Wenn das neue Geschlecht erkennt, was das alte verschuldet …", Regensburg 2011 [allgemein zum Thema sowie Dokumentation der in der Zuständigkeit der Bayerischen Schlösserverwaltung stehenden KZ-Friedhöfe und Gedenkstätten]