Trennlinie 01

 

 

 

Trennlinie 06

Jüdische Friedhöfe > Detailansicht > Augsburg
[ zurück ]linie
Augsburg
(Regierungsbezirk Schwaben)linie

linie

In Augsburg besa�Ÿ die Jüdische Gemeinde bereits im Mittelalter einen Friedhof. In der Zeit vor und nach den Pogromen von 1348 lag er au�Ÿerhalb der Stadt am nordwestlichen Rand der Frauenvorstadt westlich der am Heilig-Kreuz-Kloster vorbeiführenden Stra�Ÿe, nahe dem Scheitelpunkt der heutigen Stra�Ÿe „An der Blauen Kappe“. Nach der Ausweisung der Juden aus der Stadt 1438/39 konfiszierte die Stadt den Friedhof und räumte ihn ab. Die Grabsteine fanden Verwendung u.a. bei Bauma�nahmen am Rathaus.

Loading...