Nächstenliebe als Beruf |
![]() |
Elise von Hohenlohe-Schillingsfürst
sandte Marie Hoerner 1854 zur Ausbildung in die neu gegründete
Diakonissenanstalt Neuendettelsau, wo Frauen eine fundierte Ausbildung in der
Kranken- und Behindertenpflege und in der Kleinkinderpädagogik erhielten.
Die Prinzessin trat der Verarmung und dem sozialen Elend mit der Gründung
eines Armenvereins und später entgegen. Marie Hoerner betreute nach ihrer
Ausbildung den Armenverein und des „Rettungshauses" für
elternlose Kinder die die Prinzessin gegründet hatte. Marie Hoerner und Prinzessin Elise von Hohenlohe-Schillingsfürst Neuendettelsau, Diakonie Neuendettelsau, Archiv Foto: Reinhold, Neuendettelsau |