Am Südturm der ev.-luth. Pfarrkirche
St. Johannis ist das städtische Kriegerdenkmal zu finden,
auf dem aber – vermutlich wegen der großen Anzahl der Gefallenen
– keine Namen, sondern lediglich die Inschrift MCMXIV
- MCMVIII IHREN GEFALLENEN SOEHNEN DIE DANKBARE VATERSTADT
zu sehen ist.
1926 wurde ein Gedenkbuch „1914/1918
Anbachs Gefallenen zum Gedächtnis" nach Angaben der Angehörigen
erstellt, in dem die folgenden jüdischen Soldaten erwähnt
sind:
Hermann Schloss für
das Vaterland 5.Mai 1915
Max Fischer vermißt seit
17.Juni 1916
Fritz
Hamburger, Offiziershospitant für das Vaterland 29. September
1918
Auf dem jüdischen Friedhof sind weitere
Grabsteine von bzw. für tote jüdische deutsche Soldaten zu
finden.
Ein Grabstein in hebräischer und
deutscher Schrift, trägt die Inschrift:
Hier ruht Herr Jakob Frank
Soldat im 21 Infant. Rgt. geb. 15. Dez. 1887 gest. 27. Dez.
1915 im Reservelazarett in Fürth Ehre seinem Andenken
|